• Aktuelles
  • Termine
  • Projekte
    • Projekte
    • Sounddesign
    • EDU
  • über mich
  • Galerie
    • Galerie
  • Kontakt
  • Partner

Projekt

ConFusionArt Collective

06.04.2023

Stefanie Fischer und Robina Steyer bilden den künstlerischen Kern des ConFusionArt Collectives. Ihre Wege trafen sich 2013 im Theater Lüneburg, die letzten vier Jahre tanzten sie gemeinsam in der Tanzkompanie des Theaters St. Gallen. Neben der Arbeit im Theater entstanden erste gemeinsame choreografische Arbeiten. Sie zeigten ihre Stücke beim Kunstfestival Attersee und bei der Theaternacht Bonn. Ausserdem sind die beiden seit drei Jahren ständiger Gast im Kunstmuseum St. Gallen zur Museumsnacht. Ihre gemeinsame Arbeit werden sie nun unter dem Kompanienamen ConFusionArt Collective weiterführen. Neben Robina Steyer und Stefanie Fischer bringen immer neue KünstlerInnen ihre frischen Ideen ein und bereichern so das Collective. Die Stücke sollen inhaltlich soziale und gesellschaftliche Probleme beleuchten und zum Nachdenken anregen. Jede Art von Publikum soll sich angesprochen fühlen und gefühlsmässig mitgenommen werden.

Stefanie Fischer

Robina Steyer

2020 bis 2022 entstanden 2 Bühnenwerke und ein Tanzfilm mit Musik von Maximilian Näscher

2023 Tournee Zyklus XX

 

2022 Award winning dance movie Zyklus XX

2020 entstand das Stück #optimizemyselves

Drum o Phonic

01.04.2023

… eine perkussive Sinfonie, oder der Versuch, die verschiedenen Trommeln von ihren einschlägigen Vorurteilen zu befreien.

„Drum o’Phonic“ besteht aus drei Schlagzeuger, die sich während ihres Studiums in Zürich kennengelernt haben. Jeder hat sich nach der Zürcher Zeit auf sein Lieblingsgebiet spezialisiert: Drumset, Mallets, Programmieren, Elektronik, Sounddesign. Gemeinsam verbindet sie die Liebe zum Rhythmus in all seinen Formen und Klänge. Das Resultat ist ein Spektakel, das als „groovige“ klassische Musik für Schlagzeug bezeichnet werden kann. Eine Synthese, die sowohl Liebhaber von klassischen Musik als auch Groove-Abhängige zufrieden stellt.

Drum o Phonic setz sich zusammen aus:

Luca Borioli
Mario von Holten
Maximilian G. Näscher

LUCA BORIOLI
MARIO VON HOLTEN

Marimba Spiritual - Live @ Vaduz Classic

Late Night #2 – Der Fall Liebe

14.04.2019

Liebe vs. Gesellschaft
Liebe vs. Individualismus
Liebe vs. Oberflächlichkeit

Das Projekt Late Night von Robina Steyer und Maximilian G. Näscher geht in die 2. Runde.
Dieses Mal mit dem Titel: „Der Fall Liebe“

Die Liebe in ihrer schönsten Form: ist sie denn überhaupt zukunftsfähig? Sind wir noch bereit zu lieben? Dürfen wir noch innig lieben oder nur noch oberflächlich in unseren Posts auf Facebook oder Insta?

Die Künstler hinterfragen die Liebe, beleuchten sie von allen Seiten und stehen am Ende vor sich selber und den eigenen Idealen.

Mit viel Musik lädt dieser Abend zum Träumen, Nachdenken aber auch Schmunzeln und Lachen ein.

Mit dabei in diesem Jahr:

Robina Steyer
Roberto Forno
Ivan Galluzzi
Fabian Kläsener
Madlaina Küng
Maximilian G. Näscher

25. Oktober 2019, 21:00 Uhr in der Lokremise St. Gallen

Impressum / Datenschutzverordnung
2022 ® ALL RIGHTS RESERVED – GROOVEDESIGN